Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an: +86-021-20231756 (9:00 - 17:00 Uhr, UTC+8)

So berechnen Sie die Kapazität einer Pressluftatmer-Flasche: Die Betriebsdauer von Karbonfaser-Flaschen verstehen

Flasche für umluftunabhängiges Atemschutzgerät (SCBA)s sind entscheidend für die Bereitstellung von Atemluft für Feuerwehrleute, Rettungskräfte und anderes Personal, das in gefährlichen Umgebungen arbeitet. Zu wissen, wie lange einPressluftatmer-FlascheDie Lebensdauer einer Flasche ist entscheidend für die Planung und Gewährleistung der Sicherheit. Die Betriebsdauer einer Flasche hängt von ihrem Volumen, Druck und der Atemfrequenz des Benutzers ab. Dieser Artikel erklärt, wie man die Kapazität einer Flasche berechnet.Pressluftatmer-Flasche, mit einer einfachen Formel, mit besonderem Augenmerk aufZylinder aus Kohlefaserverbundstoffs, die aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Stärke weit verbreitet sind.

Pressluftatmer-FlascheGrundlagen: Volumen und Druck

Pressluftatmer-Flasches speichern Druckluft unter hohem Druck, üblicherweise gemessen in Bar oder Pfund pro Quadratzoll (PSI). Das Luftvolumen im Zylinder wird üblicherweise in Litern angegeben. Die beiden Hauptfaktoren, die die verfügbare Luftmenge bestimmen, sind:

  • Zylindervolumen: Dies ist die Innengröße des Zylinders, oft in Litern angegeben (z. B. 6,8 Liter oder 9 Liter).
  • Zylinderdruck: Der Druck, bei dem die Luft gespeichert wird, liegt typischerweise zwischen 200 und 300 bar fürPressluftatmer-Flasches.

Zylinder aus Kohlefaserverbundstoffs sind in Pressluftatmersystemen beliebt, da sie eine höhere Druckkapazität (bis zu 300 bar) bieten und gleichzeitig viel leichter sind als herkömmliche Stahl- oder Aluminiumflaschen. Dadurch eignen sie sich ideal für Situationen, in denen sich der Benutzer schnell oder über längere Zeit bewegen muss.

Kohlefaserflasche für die Brandbekämpfung vor Ort Kohlefaser-Zylinderlaufbuchse Leichtgewicht-Lufttank Tragbares Atemgerät Paintball Airsoft Luftgewehr PCP EEBD Feuerwehrmann Brandbekämpfung 300bar

The Formel zur Berechnung der SCBA-Dauer

Die Arbeitszeit einesPressluftatmer-Flaschekann mit der folgenden Formel berechnet werden:

Arbeitsdauer (in Minuten) = (Zylindervolumen (L) × Druck (Bar)) / 40 – 10
  • Die „40“ in der Formel stellt die durchschnittliche Atemfrequenz einer Person unter moderaten Arbeitsbedingungen dar. Diese Frequenz kann je nach Arbeitsintensität des Benutzers variieren, 40 Liter pro Minute (L/min) sind jedoch ein Standardwert.
  • Die „-10“ am Ende der Formel ist eine Sicherheitsmarge, die sicherstellt, dass der Benutzer Zeit hat, den Gefahrenbereich zu verlassen, bevor die Luft vollständig ausgeht.

Beispielrechnung:

Berechnen wir die Arbeitsdauer für einen 6,8-LiterCarbonfaser-Pressluftatmer-Flasche, unter Druck von 300 bar.

Betriebsdauer = (6,8 L × 300 bar) / 40 – 10 = 2040 / 40 – 10 = 51 – 10 = 35 Minuten

In diesem BeispielPressluftatmer-Flascheliefert etwa 35 Minuten Atemluft, bevor es ausgetauscht oder nachgefüllt werden muss. Diese Berechnung geht von mäßiger körperlicher Aktivität aus, und die tatsächliche Nutzungsdauer kann je nach körperlicher Betätigung des Benutzers variieren.

Faktoren AffectingPressluftatmer-FlascheDauer

Während die Formel eine grundlegende Schätzung liefert, können mehrere Faktoren Einfluss haben

die tatsächliche Dauer einerPressluftatmer-Flascheim Einsatz. Das Verständnis dieser Variablen ist der Schlüssel zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs.

1. Atemfrequenz

Die Formel geht von einer durchschnittlichen Atmung aus

Die Atemfrequenz beträgt 40 l/min, was einer moderaten Aktivität entspricht. In der Realität kann die Atemfrequenz je nach Belastung des Benutzers schwanken:

  • Geringe Aktivität: Wenn der Benutzer ruht oder leichte Arbeiten verrichtet, kann die Atemfrequenz niedriger sein, etwa 20–30 l/min, was die Lebensdauer der Flasche verlängern würde.
  • Hohe Aktivität: Bei schwerer körperlicher Aktivität, wie etwa bei der Brandbekämpfung oder der Rettung von Menschen, kann die Atemfrequenz auf 50–60 l/min oder mehr ansteigen, wodurch die Lebensdauer der Flasche verkürzt wird.

2. Zylinderdruck

Zylinder mit höherem Druck liefern mehr Luft bei gleichem Volumen.Zylinder aus Kohlefasers arbeiten typischerweise bei Drücken von bis zu 300 bar, im Vergleich zu Stahl- oder Aluminiumflaschen, die auf 200 bar begrenzt sein können. Der höhere Druck ermöglichtKohlefaserzylinders, um mehr Luft in einem kleineren, leichteren Paket zu halten, wodurch die Betriebsdauer verlängert wird.

3. Sicherheitsmarge

Der in der Formel eingebaute Sicherheitsabstand (-10 Minuten) stellt sicher, dass die

dem Benutzer in einer gefährlichen Umgebung nicht die Luft ausgeht. Es ist wichtig, diesen Puffer bei der Berechnung der Arbeitszeit und der Planung des Luftverbrauchs zu berücksichtigen, insbesondere in Situationen, in denen das Durchqueren des Fluchtwegs mehrere Minuten dauern kann.

Carbonfaser-Lufttank mit Aluminium-Innenfutter, tragbarer Pressluftatmer, SCUBA, EEBD, geringes Gewicht, 300 bar, 6,8 Liter, Drager, Luxfer, MSA

T

Die Rolle vonZylinder aus Kohlefaserverbundstoffs

Zylinder aus Kohlefaserverbundstoffs sind aufgrund ihrer leichten Bauweise und der Fähigkeit, höhere Drücke auszuhalten, die bevorzugte Wahl für Pressluftatmer-Systeme geworden. Im Vergleich zu Stahl- und AluminiumflaschenKohlefaserzylinders bieten mehrere Vorteile:

  • Gewicht: Zylinder aus Kohlefasers sind deutlich leichter als Stahl, wodurch sie einfacher zu tragen sind und die Ermüdung des Benutzers bei längeren Einsätzen verringert wird.
  • Höherer Druck: Sie können mit Drücken von bis zu 300 bar gefüllt werden und liefern mehr Luft, ohne die Zylindergröße zu erhöhen.
  • Haltbarkeit: Kohlefaserverbundwerkstoffe sind extrem stark, halten hohem Druck stand und sind gleichzeitig widerstandsfähig gegen Stöße und Umwelteinflüsse.

Das leichte Design ist besonders wichtig für Rettungskräfte, die mobil bleiben müssen, während sie andere Ausrüstung wie Feuerwehrwerkzeuge oder medizinische Ausrüstung tragen. Trotz ihrer Vorteile,KohlefaserzylinderFür sie gelten einige zusätzliche Wartungsanforderungen, beispielsweise regelmäßige hydrostatische Tests, um sicherzustellen, dass sie unter Druck sicher bleiben.

Hydrostatische Prüfung undPressluftatmer-FlascheWartung

Um die Zuverlässigkeit vonPressluftatmer-Flasches, einschließlich Kohlefasermodellen, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört:

  • Sichtprüfungen: Vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen wie Risse oder Dellen prüfen.
  • Hydrostatische Prüfung: KohlefaserPressluftatmer-Flasches müssen in der Regel alle fünf Jahre einem hydrostatischen Test unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie den hohen Drücken standhalten. Bei diesem Test wird der Zylinder auf Ausdehnungen geprüft, die auf eine Schwächung des Materials hindeuten könnten.
  • Ersatz: Auch bei richtiger WartungCarbonfaser-Pressluftatmer-Flasches haben eine begrenzte Lebensdauer, normalerweise etwa 15 Jahre, danach müssen sie ersetzt werden.

Abschluss

Wissen, wie man die Kapazität und die Betriebsdauer berechnetPressluftatmer-Flasches ist

entscheidend für jeden, der in gefährlichen Umgebungen auf diese Geräte angewiesen ist. Mit der Formel(Volumen × Druck) / 40 – 10, können SieSchätzen Sie die in einer bestimmten Flasche verfügbare Zeit und bedenken Sie dabei, dass Atemfrequenz, Druck und Sicherheitsmargen alle eine Rolle bei der endgültigen Dauer spielen.

Zylinder aus Kohlefaserverbundstoffs sind aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Druckbeständigkeit eine beliebte Wahl für Pressluftatmer. Sie bieten längere Einsatzzeiten und verbesserte Mobilität im Vergleich zu Stahl- oder Aluminiumflaschen. Regelmäßige Wartung, einschließlich Sichtprüfungen und hydrostatischer Tests, ist jedoch unerlässlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Flaschen während ihrer gesamten Lebensdauer zu gewährleisten.

Das Verständnis dieser AspektePressluftatmer-FlascheDie Kapazität trägt dazu bei, einen sicheren und effektiven Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten, in denen jede Minute atembarer Luft einen Unterschied machen kann.

Hochdruckflaschentank aus Kohlefaser, leichte Kohlefaserummantelung, Kohlefaserwicklung für Kohlefaserflaschen, tragbarer, leichter Pressluftatmer, EEBD, Brandbekämpfung, Rettung, 300 bar

 


Veröffentlichungszeit: 14. September 2024